Okt.
11. Mi

Kontemplationskurs Anfänger und Geübte

„Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen“ (Psalm 22)
11.10.2023 bis 15.10.2023
18:30 - 13:00 Uhr
Tagungshaus Schönenberg
EZ/VP: 292,00 €, DZ/VP: 240,00 € Kursgebühr: 140,00 €

Die Bedeutung des Leidens in der Kontemplation Die Kontemplation, auch Gebet der Ruhe oder inneres Gebet genannt, ist ein Übungsweg, auf dem sich die Sehnsucht nach Einheit und Versöhnung entfalten und zur Ruhe finden kann. Seine Basis sind die Ideen und die Lebenspraxis christlicher Mystikerinnen und Mystiker. Ziele dieses Weges sind: Weckung des Leibgefühls, Reinigung des Bewusstseins von Blockaden und Hindernissen, Lauschen in den Grund der Seele und Empfänglichkeit für die Präsenz Gottes. Die Übung der Kontemplation schafft Raum für ein Vertrauen, dem Paulus im Brief an die Galater Ausdruck gab mit den Worten: „Ich lebe, doch nicht ich, Christus lebt in mir“.
Die wesentlichen Elemente der Übung sind: Schweigen, Sitzen in der Stille, achtsames Atmen und innere Versenkung, meditatives Gehen, fleischloses Essen, Vorträge, Wortgottesdienst, Einzelgespräche, Leibarbeit.

Leitung: PD Dr. Reiner Manstetten, Kontemplationslehrer

Anmeldung

Freie Plätze: 20
Anmeldeschluss: 12.07.2023 00:00 Uhr

Ebenso habe ich die AGB, insbesondere die Stornogebühren, des Tagungshauses Schönenberg gelesen und akzeptiert.

 

Angaben zu Geburtsdatum, Einverständnis der Erziehungsberechtigten sowie Kirchengemeinde werden für diese Veranstaltung nicht benötigt.

Die Veranstaltung ist Teil des Neresheimer Programms und wird verwaltet von der Landpastoral Schönenberg.

 

 

Landpastoral Schönenberg

anmeldung@landpastoral-schoenenberg.de

07961 9249170-14

Freie Plätze: 20