Team
Barbara Janz-Spaeth
Referentin für Theologie und Bibel, Diözese Rottenburg-Stuttgart
Jens Uhlendorf
Gottesdienst-Institut der Evang.-Luth. Kirche in Bayern, Lehrauftrag für Erzähldidaktik an der EVHN
Inhalt
Voller geheimnisvoller, dramatischer Geschichten ist die Bibel. Viele Hoffnungsbilder warten darauf, dass wir sie neu entdecken, erzählend in sie eintauchen. Mit vielen praktischen Übungen zur szenischen Phantasie und Erzähldidaktik (innerer Monolog, Volksgemurmel etc.) erschließen wir in der Weiterbildung die Kunst der Erzäh- lung als eine berührende Form der Verkündigung für Kita, Kinder, Familien- und Jugendgottesdienste und Gruppen sowie für die generationsübergreifende Gemeindearbeit. Grundkenntnisse im Umgang mit Bibeltexten sind will- kommen. Der Kurs orientiert sich an der deutschlandweit bewährten Bibel-Erzähl-Ausbildung von Jochem Westhof. Ein Zertifikat wird ausgestellt bei verbindlicher Teilnahme an folgenden Einheiten:
2 Kursteile:
Kursteil I: Donnerstag, 05.03. (09.30 Uhr) – Samstag, 07.03. (18.00 Uhr)
Kursteil II: Donnerstag, 18.06. (09.30 Uhr) – Freitag, 19.06. (22.00 Uhr)
Veranstalter
Institut für Fort- und Weiterbildung, Diözese Rottenburg- Stuttgart in Kooperation mit Institut für Gottesdienst der Evangelischen Landeskirche in Bayern, Fachbereich Theologie und Bibel DRS und Neresheimer Programm auf dem Schönenberg/Ellwangen
Anmeldung
Institut für Fort- und Weiterbildung, Rottenburg
Telefon: 07472 922220, E-Mail: info.Institut-fwb@bo.drs.de
Anmeldelink: xxxxxxxxxxxxxxxxxx