Leitung
Heidi Streubel
Bibliodramaleiterin
weitere Infos unter www.streubel-bibliodrama.de
Inhalt
Wochenende mit Bibliodrama und biblischen Familiengeschichten aus der Jakobserzählung
Die biblischen Familiengeschichten sind keine Heldengeschichten und haben keine moralische Vorbildfunktion. Sie erzählen unter anderem von Missgunst, Bevorzugung und Streit, von Zweifeln, Unglauben, Scheitern und Versagen. Aber genau darin sind sie auch Geschichten des Mitgehens Gottes und ein Glaubensangebot. Gott bietet Beziehung an. Lebenswege und Glaubenswege hängen in der Bibel untrennbar zusammen.
Ähnlich wie bei einer Familienaufstellung nehmen wir beim Bibliodrama einen Platz ein in den biblischen Familiengeschichten. Der Text wird somit lebendig und verbindet sich mit der Lebens- und Familiengeschichte der Teilnehmer. In diesen Begegnungen kann die heilsame und befreiende Dimension der Heiligen Schrift erfahrbar werden. Sie kann damit zur Befreiungs- und Heilungsgeschichte, zur persönlichen Heilsgeschichte werden.
Freie Plätze: 9
Anmeldeschluss: 27.01.2026 00:00 Uhr