Leitung
Johannes Sell
Pfarrer, Kontemplationslehrer (WFdK)
Sabine Baum
Pädagogin, Enneagrammtrainerin (ÖAE)
Inhalt
Meinen Stand finden – mein Ziel nehmen – Spannung aufbauen – und loslassen: In diesem immer wiederkehrenden Ablauf geschieht das Bogenschießen. Es wird durch den bewussten Atem der Bogenschützen begleitet. Der Atem bestimmt das Tempo und hilft dabei, sich in der Bewusstheit für diesen Augenblick zu üben. Grundübungen der Kontemplation, des Meditierens im Schweigen, begleiten den Kurs.
Freie Plätze: 12
Anmeldeschluss: 17.08.2026 00:00 Uhr