Leitung
Ludger Bradenbrink
Dipl.-Theol., Erwachsenenbildner, Systemischer Organisations- und Lebensberater, Mediator, spiritueller Begleiter, seit über 30 Jahren Lehrer für Aikido und Meditation
weitere Infos unter www.ludger-bradenbrink.de
Dipl.-Päd. Franz Maurer
Inhalt
So viele Situationen drohen uns aus der Fassung zu bringen: berufliche Unsicherheiten, unsere Beziehungen, die weltpolitische Lage, etc. So vieles setzt uns unter Druck und lässt uns entweder mit Stress oder Resignation reagieren.
Doch es gibt andere Möglichkeiten, mit Druck, Gewalt, Einengungen, Angriffen und Angst umzugehen. Wir müssen nicht mit Panik und Gegengewalt reagieren oder Opfer werden.
Die Wege des Aikido (gewaltfreie Kampfkunst) und Zen (Sitzmeditation im Schweigen) führen uns aus der Falle gewohnter Reaktionen hinaus und zeigen uns, wie wir ohne gewaltsame Aggression oder Resignation eine weiche Stärke entfalten und in wachsamer Präsenz gut bei uns selbst sein können.
Das wollen wir üben. Alle Interessentinnen und Interessenten sind herzlich willkommen; Vorerfahrungen nicht notwendig. Bequeme Bewegungskleidung ist hilfreich.
Freie Plätze: 12
Anmeldeschluss: 06.01.2026 00:00 Uhr