Leitung
Claudia Weiler
Dipl.-Theol., Geistliche Begleiterin, pastoralpsychologische Seelsorgerin & Beraterin, Supervisorin i.A.
Benedikt Lang
Dipl.-Theol., Leitung Neresheimer Programm, Jugum-Trainer, Geistlicher Begleiter, Notfallseelsorger
Inhalt
Der Alltag in sozialen Berufen ist davon geprägt, dass wir uns im „Außen“ befinden. Jede Menge Kontakte, Gespräche, Eindrücke … vielfach ist es laut, voll, intensiv, bunt … von allem viel, manches Mal zu viel. Manches Mal braucht es dann eine Pause und eine Stimme, die sagt:
„Kommt alle her zu mir, die ihr müde seid und schwere Lasten tragt, ich will euch Ruhe schenken.“ (Mt 11,28)
In der Natur, mit Impulsen (u.a. aus der ignatianischen Exerzitientradition), gemeinsamen Andachten und in leichten Übungen aus dem christlichen Klosteryoga (Jugum) werden wir dieser Einladung Gottes folgen, um wieder zu uns, nach „innen“ zu kommen. Wir gönnen uns bewusst Zeiten der Ruhe und der Stille und schaffen Raum, um da zu sein – für uns selbst und bei Gott.
Hinweis Freistellung
Bei vielen sozialen und kirchlichen Arbeitgebern sowie teilweise im öffentlichen Dienst gibt es die Möglichkeit, sich für Exerzitien vom Dienst freistellen zu lassen (Sonderurlaub). In der Regel muss dieser Antrag zwei Monate vor Beginn der Veranstaltung eingereicht werden. Kontaktieren Sie hierzu bitte Ihren Dienstvorgesetzten bzw. die zuständige Personalabteilung.
Freie Plätze: 9
Anmeldeschluss: 11.04.2026 00:00 Uhr